„Erschreckend“ empfindet Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt, den „neuen“ Antisemitismus in Deutschland. Laut einer Bertelsmann-Studie haben die Behörden in Deutschland 2018 im Vergleich zum Vorjahr zehn Prozent mehr antisemitische Straftaten registriert, bundesweit 1.646. Prof. Samuel Salzborn vom Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin stellte vor wenigen Tagen fest: „Es gibt so etwas wie ein dröhnend lautes Schweigen der Demokraten.“ Dr. Anemone Bippes: Antisemitismus kommt wieder aus der Mitte der Gesellschaft weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial
Als „sozial ungerecht“ bezeichnet die Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt die Forderung der SPD nach einer Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung. „Wer einmal genauer hinschaut wird feststellen, dass die von der SPD mit Nachdruck geforderte Grundrente eine Versicherungspflicht von 35 Jahren voraussetzt. Dr. Anemone Bippes: Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung ist nicht sozial weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum
Im Kampf gegen den Wohnraummangel bringen die Grünen Enteignungen in die politische Diskussion. „Enteignungen sind der falsche Weg. Wer enteignet, der muss auch entschädigen. Neuen Wohnraum hat man damit noch nicht geschaffen. Es gibt jedoch interessante Konzepte, die endlich in Angriff genommen werden sollten, um den angespannten Wohnungsmarkt auch in Baden-Baden zu entlasten “, meint Dr. Anemone Bippes, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt. Dr. Anemone Bippes: Vier zentrale Maßnahmen für mehr Wohnraum weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Verkehrspolitik ohne Scheuklappen
MIT-Verkehrskonzept mit Weitsicht für Baden-Baden
*** Mit ihrem Verkehrskonzept will die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden attraktiv und zukunftsfest machen *** Interessen der Anwohner, Autofahrer, Fahrradfahrer, Besucher, Fußgänger und Einzelhändler im Blick ***
BADEN-BADEN. Mit der Studie „Vitale Innenstädte“ hat das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln zum dritten Mal untersucht, wie Besucher deutsche Stadtzentren bewerten. Die Ergebnisse helfen, um Handelsstandorte erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Für Baden-Baden sind daraus ableitend Erlebnisse auf einem hohen Niveau wichtige Stellschrauben für zufriedene Besucher. Dr. Anemone Bippes: Verkehrspolitik ohne Scheuklappen weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Gottlob haben wir den Mittelstand!
Schwächere Weltwirtschaft, digitale Transformation, steigende Lohnkosten – DAX Konzerne wollen 100.000 Stellen abbauen
VW, BMW, Thyssen-Krupp, Audi & Co. reagieren auf die schwächelnde Weltwirtschaft. Eine schnelle Rückkehr zur Hochkonjunktur wird nicht erwartet. Wir erinnern uns alle an die Wirtschafts- und Finanzkrise vor zehn Jahren. Dax Konzerne wollen 100.000 Stellen abbauen. Dr. Anemone Bippes: Gottlob haben wir den Mittelstand! weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Wir müssen mehr tun gegen Motorradlärm!
Motorradfahrer aus der Anonymität holen – mobile Messanlagen, die in beide Richtungen blitzen werden dem Spuk ein Ende bereiten
Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt, Dr. Anemone Bippes, engagiert sich im Kampf gegen den Verkehrslärm. Dr. Anemone Bippes: Wir müssen mehr tun gegen Motorradlärm! weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: „Tiefloch-Mülltourismus“ sollte Einhalt geboten werden
Handlungsbedarf sieht die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Baden-Baden / Rastatt (MIT) Dr. Anemone Bippes im Blick auf unangenehme Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit dem Abfallannahmezentrum auf dem Gelände der Deponie Tiefloch in Baden-Baden. „Außerhalb der Geschäftszeiten findet dort ein reger Mülltourismus statt“, beklagt Dr. Anemone Bippes, die mit ihrer Familie in der Cité wohnt. PKW, Transporter, Motorroller, Fußgänger steuern die Deponie insbesondere über die Zufahrtswege Tannenweg, Jagdhausstraße / Droschkenweg und Schweigrother Matten an, um dort entweder Müll abzuladen oder im Müll nach Verwertbarem zu suchen. Das Problem – nicht alle Fundstücke werden mit nach Hause genommen, sondern landen im Randbereich der Wege im Wald. Und damit mitten in einem beliebten Naherholungsgebiet. Dr. Anemone Bippes: „Tiefloch-Mülltourismus“ sollte Einhalt geboten werden weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Muttersprachlicher Unterricht und Islamunterricht an Schulen!
Die eigene Herkunftssprache in der Schule zu lernen, ist in Deutschland zunehmend Realität. Nordrhein-Westfalen ist hier führend. Im laufenden Schuljahr besuchen rund 98.000 Schülerinnen und Schüler den – staatlich organisierten – Unterricht in 23 Sprachen. „Es ist wichtig, dass Kinder ihre Muttersprache gut sprechen können. So erlernen sie auch jede weitere Sprache umso leichter“, ist sich Dr. Anemone Bippes sicher. Dr. Anemone Bippes: Muttersprachlicher Unterricht und Islamunterricht an Schulen! weiterlesen
Dr. Anemone Bippes: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat Priorität
Als „populistischen Unfug“ bezeichnete die auch von den Grünen erhobene Forderung nach Enteignung von Wohnungsbaugesellschaften. „Abgesehen davon, dass Enteignungen auch juristisch ein Irrweg sind, lenkt die Forderung ab vom eigentlichen Problem.
Wir müssen neuen Wohnraum schaffen. Hierzu gibt es mehrere Wege – vom staatlichen Wohnungsunternehmen oder genossenschaftlich organisierten Gemeinschaften. Dr. Anemone Bippes: Schaffung von bezahlbarem Wohnraum hat Priorität weiterlesen
AfD gefährdet unseren Wohlstand „Schreckenszenario“: Einzug der AfD in die Kommunalparlamente der Region
Die Vorsitzende der Mittelstandsvereinigung Baden-Baden / Rastatt, Dr. Anemone Bippes, bezeichnete einen Einzug der AfD in die Kommunalparlamente der Region als „Schreckenszenario“. „Unsere Unternehmen suchen händeringend Arbeitskräfte. Aktuelle Modellrechnungen für das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung zeigen, dass jährlich 400.000 Personen mehr nach Deutschland ein- als auswandern müssen, um das Erwerbspersonenpotenzial in Deutschland auf seinem heutigen Niveau zu halten. AfD gefährdet unseren Wohlstand „Schreckenszenario“: Einzug der AfD in die Kommunalparlamente der Region weiterlesen